Flutter - weitere Grundlagen
Beispielcodes für verschiedene Widgets wie Scaffold, Stack, Center, Buttons, Appbar, Container, AnimatedWidgets, Column, Row u.v.m.
1145 Wörter
|
6 Minuten
Flutter - Grundlagen Übersicht
In der Programmierung mit Dart, insbesondere im Kontext von Flutter, sind Widgets die grundlegenden Bausteine für die Benutzeroberfläche. Erfahre die grundlegenden Infos über Widgets in Flutter.
752 Wörter
|
4 Minuten
Dart OOP - Objektorientierte Programmierung
In Dart sind Klassen ein zentrales Konzept der objektorientierten Programmierung. Eine Klasse definiert die Eigenschaften (Variablen) und Verhaltensweisen (Methoden) eines Objekts.
335 Wörter
|
2 Minuten
Dart Grundlagen Übersicht
Dart ist eine objektorientierte Programmiersprache, die von Google entwickelt wurde. Sie wurde erstmals 2011 vorgestellt und ist speziell darauf ausgelegt, sowohl Client- als auch Serveranwendungen zu erstellen.
2026 Wörter
|
10 Minuten
Electron Screen-Recorder / process-API
Electron bietet dir verschiedene Möglichkeiten, auf die System-Informationen und Ressourcen von dem gerade verwendeten Computer zuzugreifen.
484 Wörter
|
2 Minuten
Electron Notifications
Ein einfaches Beispiel für eine Benachrichtigung in Electron. In den Code-Beispielen befinden sich noch ein paar Kommentare - damit der Code evtl. besser verständlich ist.
277 Wörter
|
1 Minuten
Electron Dateisystem
Ein einfaches Beispiel wie du in Electron Dateien speichern, öffnen und löschen kannst. Dabei wird beim speichern und löschen jeweils das fs-Modul und beim laden das remote-Modul genutzt.
426 Wörter
|
2 Minuten
Electron IPC - async / sync
Eine Electron-App hat immer einen Main-Prozess und kann unendlich viele Render-Prozesse besitzen. Zugriff auf die nativen Desktop-APIs (z.B.: Dateisystem) hat aber aus Sicherheitsgründen nur der Main-Prozess.
454 Wörter
|
2 Minuten